Wie aus Beobachtung Wissenschaft wird - Auf den Spuren von Konrad Lorenz


Termin
Veranstaltungsort
Internationale Akademie TraunkirchenKlosterplatz 2
4801 Traunkirchen
Kontakt
Internationale Akademie TraunkirchenKlosterplatz 2 , 4801 Traunkirchen
office@akademietraunkirchen.com
www.akademietraunkirchen.com
Seminar für SchülerInnen für die 3. Schulstufe & Unterstufe
Jetzt haben wir die Daten - und was nun?
Nun ist es Zeit diese Daten auszuwerten und die daraus folgenden Antwort(en) auf die Fragestellung vom Beginn der Seminarreihe zu diskutieren. Die Ergebnisse unserer Zusammenarbeit werden präsentiert und zusammen mit MitarbeiterInnen der Konrad Lorenz Forschungsstelle (KLF) erfahrt ihr was wissenschaftliches Arbeiten überhaupt bedeutet.
Für diese Exkursion ist das Basisseminar "Vom Tiere Beobachten zur Verhaltensforschung" am 16. Oktober 2020 an der IAT Voraussetzung!
Die Veranstaltung erfolgt in Kooperation mit der Konrad Lorenz-Forschungsstelle in Grünau.
Die Teilnahme ist kostenlos. Bitte bei der Anmeldung Alter und Schule angeben. Im Feld "Bemerkungen" bitte 2-3 Sätze schreiben, warum du die Veranstaltung besuchen möchtest, was dich an dem Thema interessiert, ob/wie du dich bereits damit beschäftigt hast, etc.
Anmeldung unter: www.akademietraunkirchen.com/angebot/veranstaltungskalender.html
Klosterplatz 2 , 4801 Traunkirchen
office@akademietraunkirchen.com
http://www.akademietraunkirchen.com
- Eintritt frei
- Für Jugendliche geeignet
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Termin
Veranstaltungsort
Internationale Akademie TraunkirchenKlosterplatz 2
4801 Traunkirchen
Kontakt
Internationale Akademie TraunkirchenKlosterplatz 2 , 4801 Traunkirchen
office@akademietraunkirchen.com
www.akademietraunkirchen.com