Original Liebstattsonntag in Gmunden
09:30 Uhr
- Bauernmesse in der Stadtpfarrkirche
Mitwirkende: Trachtenverein Traunseer, Trachtenverein Alt-Gmunden und die Goldhauben
Live-Übertragung der Bauernmesse auf TV1!
10.30 Uhr
- Festzug mit der Stadtkapelle Gmunden vom Kirchenplatz durch die Altstadt zum Rathausplatz
10.45 Uhr
- Begrüßung am Rathausplatz durch Bürgermeister Stefan Krapf und Erklärung des Liebstattbrauches durch den Obmann des Trachtenvereins Franz Wolfsgruber
- Im Anschluss: Herzerlverteilung am Rathausplatz und Verkauf von Liebstattherzen bei den „Standln“ am Rathausplatz und in der Stadt.
12:00 - 17:00 Uhr
- Musikalisches Programm (SKGT Trio und "Krauhölzl Ob&Zua") am Rathausplatz.
13:00 - 14:00 Uhr
- Platzkonzert der Stadtkapelle Gmunden
14:00 - 16:00 Uhr
- Kinderprogramm mit „Herzerlverzieren“ am Schubertplatz im Zelt der Gmundner Konditoren.
10:00 - 16:00 Uhr
- Keramikmalen für die ganze Familie in der Gmundner Keramik.
13:30 und 15:00 Uhr
- Liebstattfahrten mit der Traunseeschifffahrt Rundfahrten ab Gmunden - Rathausplatz (nur bei Schönwetter).
13:30 und 15:00 Uhr
- Kostenlose Liebstatt-Stadtführungen mit einem Austria Guide
Treffpunkt ist vor dem Rathaus
Nostalgiefahrten mit dem Jugendstiltriebwagen GM5 (Bj. 1911) der Gmundner Straßenbahn zwischen 10:00 und 18:00 Uhr, siehe Fahrplan bei den Haltestellen.
Es gelten die am Veranstaltungstag aktuellen COVID-Bestimmungen.
Der nächste Liebstattsonntag findet am 19. März 2023 statt.
Kontakt & Service
Tourismusverband Traunsee-AlmtalToscanapark 1
4810 Gmunden
Telefon+43 7612 74451
Fax+43 7612 71410
E-Mailinfo@traunsee-almtal.at
Webwww.traunsee-almtal.at/
Bei Fragen sind wir gerne für Sie während unseren Öffnungszeiten erreichbar.