© Oberösterreich Tourismus GmbH_Andreas Röbl
Eine Frau im Dirndl die sich dreht, währenddessen ein Herr in Lederhose ein Instrument spielt

Mariahilfkirche

Lambach, Oberösterreich, Österreich
  • für jedes Wetter geeignet
  • für Gruppen geeignet
  • für Kinder geeignet (jedes Alter)

Die Mariahilfkirche, die in barockem Baustil erbaut ist, ist bequem auf Wanderwegen zu erreichen.

Erbaut wurde die Kirche im Jahre 1719.

Der Grundriss bildet die Form eines siebenzackigen Sternes, der Zentralbau ist kupfergewölbt. Die prächtigen Malereien stammen von Abfalterer und Messenta.

Jeden vierten Freitag eines Monats findet um 19.30 Uhr eine Wallfahrt um Priester-und Ordensberufe zur Maria-Hilf-Kapelle statt. Ausgangspunkt der Wallfahrt ist der Jubiläumsplatz vor dem Stift Lambach.

  • täglich geöffnet
  • Anmeldung erforderlich
  • Besichtigung nur von außen möglich

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Routenplaner für individuelle Anreise
    Service
      Führung

      Auskunft erhalten Sie im Benediktinerstift Lambach +43 7245 21710

      • Für jedes Wetter geeignet
      • Für Gruppen geeignet
      • Für Schulklassen geeignet
      • Für Kinder geeignet (jedes Alter)
      • Für Jugendliche geeignet
      • Für Senioren geeignet
      • Für Alleinreisende geeignet
      • Mit Freunden geeignet
      • Zu zweit geeignet
      • Mit Kind geeignet
      Saison
      • Frühling
      • Sommer
      • Herbst
      • Winter

      Für Informationen beim Kontakt anfragen.

      Zugang
      • Zugang ebenerdig

      Kontakt & Service


      Mariahilfkirche
      Klosterplatz 1
      4650 Lambach

      Telefon +43 7245 21710
      E-Mailinfo@stift-lambach.at

      Ansprechperson
      Gemeinde Lambach

      Wir sprechen folgende Sprachen

      Deutsch

      powered by TOURDATA