Rund um die Langbathseen in Ebensee
![](https://media.tourdata.at/file/ltoTeaserBoxImage/33d66fa04244304328d7ae1e4d2bcd3c.jpeg)
![](https://media.tourdata.at/file/ltoTeaserBoxImage/46a4cbff89058b97fcbe3f7f6804c388.jpg)
![](https://media.tourdata.at/file/ltoTeaserBoxImage/5bbb09e68bba4a248990969080724888.jpg)
![](/fileadmin/templates/global/images/rebrush/dummyTrans1920x1080.png)
- für jedes Wetter geeignet
- familientauglich
- Kinderwagentauglich
- für Kinder geeignet (jedes Alter)
- Rundweg
Interaktives Höhenprofil
PDF erstellen
Tour-Details
Wegbelag:
Beschreibung: Die Österreichischen Bundesforste möchte Sie darüber informieren, dass mit einem Holzernteeinsatz im Bereich Vorderer Langbathsee Südseite begonnen wird. Dabei werden vorübergehend die Wanderwege entlang der Südseite des Sees gesperrt.
Es handelt sich um einen dringend notwendigen Einsatz im Bereich des Seeausflusses. Hier wird der stark von Windwurf betroffene Altbestand aufgearbeitet, auch um die Gefährdung für die betroffenen Wanderwege zu minimieren.
Betroffener Streckenabschnitt: Langbathsee Süd (linke Seeuferseite)
Beginn: ab 8.1.2025
Dauer: bis ca. bis Mitte Februar, je nach Witterung
Sperre: Südliche Langbathseestraße zwischen Parkplatz/Schiffaukreuzung und Schlosskreuzung
Umgehung: Nördliche Langbathseestraße (rechte Seeseite)
Die gesperrten Wege sind in der beigefügten Karte rot markiert.
Der Vordere und Hintere Langbathsee sind herrlich gelegene Alpenseen, die zu einer wunderschönen Umwanderung einladen.
Gehzeit:
Rund um den Vorderen Langbathsee: ca. 3/4 Stunde
Vom Vorderen zum Hinteren Langbathsee und retour: ca. 1 1/2 Stunden
Rund um beide Langbathseen: ca. 2 Stunden
Weitere Informationen:
- Rundweg
- Verpflegungsmöglichkeit
ganzjährig zugänglich
ACHTUNG, für die Wege gibt es keinen Winterdienst, bei winterlichen Bedingungen erfolgt die Begehung auf eigene Gefahr
Autobahnabfahrt Regau - B 145 in Richtung Bad Ischl - nach Fahrt durch die 4 Tunnels in das Zentrum von Ebensee recht abbiegen- nach dem Hotel Post vor der Brücke nochmals rechts abbiegen - vorbei an der Feuerkogel-Seilbahn dann immer geradeaus bis zum Vorderen Langbathsee
Parken- Parkplätze: 200
- Behinderten-Parkplätze: 2
- Busparkplätze: 1
mit örtlichen Taxiunternehmen oder dem Traunsee-Taxi, Linie 40 (siehe www.traunseetaxi.at )
kostenlos
- Für jedes Wetter geeignet
- Für Gruppen geeignet
- Für Schulklassen geeignet
- Für Kinder geeignet (jedes Alter)
- Kinderwagentauglich
- Für Jugendliche geeignet
- Für Senioren geeignet
- Für Alleinreisende geeignet
- Familientauglich
- Mit Freunden geeignet
- Zu zweit geeignet
- Mit Kind geeignet
Hunde müssen an der Leine geführt werden.
günstigste Jahreszeit- Frühling
- Sommer
- Herbst
- Frühwinter
Eingeschränkt rollstuhltauglich: teilweise Hilfestellung nötig. Die Maße entsprechen nicht oder nur teilweise der gesetzlichen ÖNORM.
Ausgangspunkt: Parkplatz Vorderer Langbathsee
Schwierigkeit: einfach bis schwer
Wegbeschaffenheit: Schotter
Streckenlänge: 7.5 km
Dauer: 2 Std.
Max. Steigung: 10 %
Höhenmeter: 70 m
Barrierefreies WC: Ja
Einkehrmöglichkeit: Ja
Besonderheit: Kinderwagentauglich
Ausgangspunkt ist der Parkplatz beim Vorderen Langbathsee. Für Rollstuhlfahrer empfiehlt es sich, die Seerunde auf der rechten Seite zu beginnen. Für den zum großen Teil flachen, gut präparierten Schotterweg rund um den Vorderen Langbathsee benötigt man ca. 1 Std. Auf dem letzten Stück des Rundweges (ca. 200 m) ist mit einigen größeren Wurzel und Steinen zu rechnen.
Will man weiter zum Hinteren Langbathsee, benötigt man für dessen Umrundung nochmals ca. 1 Std. Dies ist aber nur für geübte Rollstuhlfahrer plus 1-2 Helfer, E-Antrieb oder Swiss Track zu empfehlen, da es Steigungen bis zu 10% gibt und der Schotterweg grober und loser wird. Nimmt man den Rückweg von Hinterem zum Vorderen Langbathsee auf der rechten Seite, dann führt eine kurze Strecke relativ steil bergab (ca. 10%).
Das Barrierefreie WC befindet sind beim Parkplatz.
Highlight:
Der Vordere Langbathsee ist ein beliebter Badesee. Einen eigenen
rollstuhltauglichen Zugang gibt es allerdings nicht.
Hauptstraße 34
4802 Ebensee
Telefon +43 6133 8016
Fax +43 6133 8016 - 870
E-Mail ebensee@traunsee-almtal.at
Web www.traunsee-almtal.at/ebensee
Interaktives Höhenprofil
PDF erstellen
Tour-Details
Wegbelag: