Wanderweg zum Felsenbad

- Haustiere sind herzlich willkommen
- für jedes Wetter geeignet
- Kinderwagentauglich
- für Kinder geeignet (jedes Alter)
- Rundweg
Interaktives Höhenprofil
PDF erstellen
Tour-Details
Wegbelag:
Hinter der Kirche runter zum Sportplatz / Steigleitenstraße - links abzweigen - nächste Abzweigung rechts hinunter über Holzbrücke zum Felsenbad - weiter bis zur Strüblbrücke & links wieder zurück in den Ort.
Genauere Infos, sowie eine detailierte Wanderkarte erhalten Sie im Tourismusverband Faistenau.
Egal ob Wanderer, Badegast oder Genießer in der Natur, beim Felsenbad in Faistenau findet jeder einen Platz zum verweilen und Energietanken.
Das einzigartige Flussbett am Anfang des Stausees Strüblweiher ist ein Naturdenkmal der besonderen Art. Liegewiesen aus Stein, die von Frühling bis Herbst von den Sonnenstrahlen aufgewärmt werden, bieten Platz sich nach dem Baden, in den Gumpen, aufzuwärmen. Gumpen sind unterschiedlich große Becken die im Laufe der Zeit von Eis, Wasser und Geröll ausgeschwemmt wurden. Die kleineren Gumpen können als Kneippbecken für Wanderers Füße verwendet werden, es gibt natürlich auch größere in denen man ein paar Schwimmzüge machen kann, andere wiederum sind so tief und breit, dass man vom oberen Felsen ins kühle Nass springen kann.
Gerade im Sommer ist das Felsenbad ein begehrter Ort für Familien und Urlauber, da man hier weit weg von Stadtgeräuschen, Chlorgestank und lauter Freibad-Atmosphäre ist. Da hier die Natur im Vordergrund steht, sucht man vergeblich nach Toiletten, Parkplätzen oder Umkleiden.
Nicht nur im Sommer ist das Felsenbad ein begehrter Platz, sondern auch im Frühjahr und Herbst. . Eltern die ihre Kinder zu einem Ausflug am Wochenende mit Abenteuergedanken zum Felsenbad locken. Die Kinder werden zum Holz suchen eingeteilt um kleine Holzboote bauen zu können. Was dabei nicht fehlen darf, die passende Schnur und ein kleines Tuch oder ein großes Blatt als Segel.
Wanderer und Radfahren nutzen den ruhigen Ort um kurz Pause von der Anstrengung zu machen und lauschen den Vögeln beim singen.
Wie man zum Felsenbad kommt? Ganz einfach.
Alle die enge und kurvenreiche Bergstraßen nicht scheuen und gerne eine tolle Aussicht genießen, sollten den Weg von Elsbethen nach Faistenau über den Gaisberg nehmen. Für all jene die, diese Wege meiden möchten, einfach über Hof bei Salzburg nach Faistenau fahren.
UNSER TIPP:
Verbinden Sie einen Ausflug in dieses Naturbadegebiet mit einem Picknick oder einer Wanderung (vom Kugelbergrundwanderweg gibt es eine Abzweigung die zum Felsenbad führt, direkt vorbei kommt man auch bei der Plaik Wanderung oder auf der Strubklamm Route mit dem Fahrrad).
WICHTIG:
- Laut Gemeinde ist das entzünden eines Lagerfeuers nicht erlaubt! Wer dies nicht berücksichtigt und beim Feuer machen erwischt wird, kann mit einer hohen Strafe rechnen.
- So schön das Felsenbad auch ist, für Rollstuhlfahrer ist es leider nicht geeignet.
täglich frei zugänglich
Mit dem Auto
Anreise über die A1 Westautobahn – Abfahrt Thalgau.
Folgen Sie in Hof bei Salzburg der Bundesstraße (B 158) bis zum Kreisverkehr Baderluck. Bei der 1. Ausfahrt biegen Sie in die Hinterseestraße ein und nach einigen Kilometern erreichen Sie Ihren Urlaubsort Faistenau.
Beim Ausgangspunkt Ortszentrum sind ausreichend Parkplätze vorhanden!
Mit dem Postbus
Vom Salzburger Hauptbahnhof gibt es beste Postbusverbindungen in die Fuschlseeregion bzw. nach Faistenau. Alle Busverbindungen finden Sie online unter www.svv-info.at.
Mit dem Zug
Infos über Zugverbindungen finden Sie unter www.oebb.at bzw. www.bahn.de
Mit dem Flugzeug
Der Salzburger Flughafen W.A. Mozart befindet sich in unmittelbarer Nähe der Stadt Salzburg. Die Buslinie 2 bringt Sie zum Hauptbahnhof, wo Sie in den Postbus umsteigen können.
keine
- Für jedes Wetter geeignet
- Für Gruppen geeignet
- Für Schulklassen geeignet
- Für Kinder geeignet (jedes Alter)
- Kinderwagentauglich
- Haustiere erlaubt
- Frühling
- Sommer
- Herbst
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Am Lindenplatz 1
5324 Faistenau
Telefon +43 6226 8384 - 41
E-Mail faistenau@fuschlseeregion.com
Web www.faistenau.at
Web www.fuschlseeregion.com
http://www.fuschlseeregion.com
Besuchen Sie uns auch unter
Besuche unsere Fanseite auf FacebookInteraktives Höhenprofil
PDF erstellen
Tour-Details
Wegbelag: