Märchenweg zur Katzenwoferlklause




- familientauglich
Interaktives Höhenprofil
PDF erstellen
Tour-Details
Wegbelag:
Information: Akutmeldung/Information
Beschreibung: nicht begehbar bei rutschigen Verhältnissen oder Schnee
Auf die Spur von Sagen und Märchen kann man sich beim Spazierweg zur Katzenwoferlklause begeben.
Dort soll ein Einsiedler mit seinen Katzen gehaust haben. Warum und was sich zugetragen haben soll, das erfährt man bei den Schautafeln der Märchenweges!
Der erste Teil des Weges ist ident mit dem Wanderweg zur Kalvarienbergkirche. Man startet vom Rathausplatz, folgt der Hauptstraße bis zur "Kaiserbrücke" über den Langbathbach, danach rechts bis zum Kreuzungsschnittpunkt in der Marktgasse. Oberhalb des Café Verdi beginnt der Soleweg, dem man rund 100 m entlang geht, bis rechts die ersten Stiegen zum Kalvarienberg führen. Stiegen hinauf, dann später den weiteren Stiegen folgen, wo man bei den Kreuzwegstationen bis zur Kalvarienbergkapelle kommt. Sehenswerte Aussicht auf Ebensee und den Traunsee.
Nach der letzten Kreuzbergkapelle kommt man etwas später zu einer Lichtung, wo man links weitergeht.
Vorbei an der Abzweigung des Wanderweges auf den Feuerkogel, gelangt man zu einem schönen Aussichtspunkt, der einen Blick auf das Langbathtal, den Bergfriedhof und den Traunsee eröffnet. Folgt man den Märchenschildern weiter, gelangt man am Ende der Geschichte zu einer Lichtung, wo sich die Katzenwoferlklause befindet und Schauplatz der Sage ist.
Retour geht es entweder wieder auf dem selben Weg, oder man wandert über 12 Brücken, die kleine Gräben überbrücken, bergab zum Schulerberg und zur Talstation der Feuerkogelseilbahn. Über die Langbathstraße kehrt man ins Ortszentrum zurück.
Gehzeit: ca. 1 3/4 Stunden
mit dem Auto:
Westautobahn A1 Salzburg - Wien Abfahrt Regau --> B145 nach Ebensee
mit dem Zug:
Westbahnstrecke 100 Salzburg - Wien bis Attnang-Puchheim --> auf der Salzkammergut-Strecke 170 Richtung Stainach Irdning bis zur Bahnhaltestelle Ebensee-Landungsplatz oder zum Bahnhof Ebensee
kostenlos
Kostenlos
- Für Schulklassen geeignet
- Für Kinder geeignet (6 - 14 Jahre)
- Mit Kind geeignet
- Frühling
- Sommer
- Herbst
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Märchenweg zur Katzenwoferlklause Tourismusbüro Ebensee
4802 Ebensee
Telefon +43 6133 8016
E-Mailebensee@traunsee-almtal.at
Webwww.ebensee.com
Interaktives Höhenprofil
PDF erstellen
Tour-Details
Wegbelag: