Helmeskogel am Feuerkogel-Plateau



Interaktives Höhenprofil
PDF erstellen
Tour-Details
Wegbelag:
Der Helmeskogel ist ein ideales Ziel für Genusswanderer, die die Muße haben, die schon nach wenigen Gehminuten unberührte typische Karstlandschaft oder das überwältigende Alpenpanorama zu bestaunen.
Ausgangspunkt ist die Bergstation der Feuerkogelseilbahn. Auf dem Wanderweg Nr. 835, der zunächst sogar asphaltiert ist, flaniert man an Berggasthäusern vorbei und überquert durch die untere Latschengasse (die obere ist der Weg zum Alberfeldkogel) den Osthang des Heumahdgupfes. Am Ende des Vorderen Edltales beim markanten Kreuzungsschnittpunkt teilt sich der Weg. Rechts geht es zum Alberfeldkogel, geradeaus zur Riederhütte und links geht es zum Helmeskogel. Folgen Sie links dem Weg Nr. 837, bis man vorbei am Gipfelkreuz des Helmeskogels (1633 m) zur Aussichtskanzel kommt.
Für den Rückmarsch folgt man den Weg, den man bereits gewandert ist. Geübte Wanderer können nach rund einem Drittel des Rückweges als Variante den Pfad zum Steinkogel (Abzweigung nach rechts) wählen. Dabei quert man eine Lifttrasse und gelangt ins Vordere Edltal.
GEHZEIT:
Bergstation- Helmeskogel- retour: ca. 2 1/4 Stunden (4,4 km)
Rundwanderung Berstation- Alberfeldkogel- Helmeskogel- Bergstation: ca. 3 1/2 Stunden (ca. 7 km)
Die unter "Tourendetails" angegebenen Werte gelten für eine Strecke.
Abfahrt Regau-B145 in Richtung Bad Ischl-recht in das Zentrum von Ebensee abbiegen-vor der Brücke rechts zur Feuerkogelseilbahn
- Frühling
- Sommer
- Herbst
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Helmeskogel am Feuerkogel-Plateau Tourismusbüro Ebensee
Hauptstraße 34
4802 Ebensee
Telefon +43 6133 8016
E-Mailebensee@traunsee.at
Webwww.ebensee.com
Webwww.feuerkogel.net
http://www.feuerkogel.net
Interaktives Höhenprofil
PDF erstellen
Tour-Details
Wegbelag: