© Oberösterreich Tourismus GmbH_Andreas Röbl
Eine Frau im Dirndl die sich dreht, währenddessen ein Herr in Lederhose ein Instrument spielt

Vom Almsee über Grieskarsteig zur Pühringer Hütte

Interaktives Höhenprofil

GPS Daten downloaden
PDF erstellen

Tour-Details

Wegnummer: W213
Startort: 4645 Grünau im Almtal
Zielort: 4645 Grünau im Almtal

Dauer: 7h 6m
Länge: 12,2 Kilometer
Höhenmeter (aufwärts): 1.525m
Höhenmeter (abwärts): 457m

niedrigster Punkt: 590m
höchster Punkt: 1.939m
Schwierigkeit: schwer
Kondition: schwer
Panorama: tolles Panorama

Wegbelag:
Pfad / Trail, Schotter, Sonstiges

powered by TOURDATA

Vom Almsee in Grünau im Almtal führt die Tour über den Grieskarsteig zur Pühringerhütte im Toten Gebirge

Wegbeschilderung 213 - Aufstieg über Grieskarsteig - Wildgößl und zur Pühringerhütte
Ausgehend vom Seehaus wandert man in südlicher Richtung auf einer Forststraße leicht ansteigend durch den Wald bis in die "Röll", einem eindrucksvollen Felskessel. Wieder im Wald gelangt man zu einer Weggabelung Sepp-Huber-Steig/Grießkarsteig. Hier zweigt der Griekarsteig rechts ab. Der Grieskarsteig führt  durch Latschengebüsch und Felsgelände empor, steile Stellen sind mit Drahtseilen versichert. Das letzte Stück über das "Ernst-Urban-Band" hinauf überwindet man mit Hilfe einer Eisernen Leiter und einem lnagen Drahtseil, schließlich gelangt man über eine Schneefeld und dann steil hinauf zur Scharte. Von der Grieskarscharte geht es über den Abblassbühel und die Elmgrube zur Pühringerhütte. 
Vom Aknsee sikkte nab ca, 6 Std. einplanen.

Ausgangspunkt: Almsee
Zielpunkt: Pühringerhütte im Toten Gebirge

Weitere Informationen:
  • Unterkunftsmöglichkeit
  • Verpflegungsmöglichkeit

Details - Klettersteig
    Erreichbarkeit / Anreise

    So gelangen Sie ins Almtal (nach Grünau):

    Wir empfehlen Ihnen die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln!
    per Bahn: ab Bahnhof Wels mit der Almtalbahn (Linie 153) nach Grünau im Almtal;
    zahlreiche Anschlüße ab Bahnhof Wels zu den Hauptverkehrszügen an der Westbahnstrecke (Linie 101)
    per Bus: OÖVV Buslinie 533 Almsee - Grünau - Gmunden
    Bus-Bahn Auskunft

    mit demTraunstein Taxi Route 60  vom Bhf Grünau bis zum Haltepunkt Almsee GH Seehaus, mind. 1 Stund vorab unter der Telefonnummer 050-422 1691 bei der Taxi Zentrale anrufen oder auf der otaxi App bestellen.

    zu Fuß: Vom Zentrum bzw. Bahnhof Grünau im Almtal können Sie gemütlich den Almuferweg "Genuss am Almfluss" via Cumberland Wildpark bis zum Almsee erwandern!

    per Auto:
    Westautobahn A1: Wien - Voralpenkreuz-A9 - Abfahrt Ried/Tr. - Voitsdorf - Pettenbach - Scharnstein - Grünau
    Westautobahn A1: München - Salzburg - Regau - Gmunden - Scharnstein - Grünau
    Inntalautobahn A8 Passau - Wels - Voralpenkreuz A9 - Abfahrt Ried/Tr. - Voitsdorf - Pettenbach - Scharnstein - Grünau
    Vom Ortszentrum Grünau folgen Sie der Landstraße bis zum Almsee (15km).
    Parkmöglichkeit mit Alpinuhr

    Die nächsten Flughäfen sind Linz-Hörsching, 55 km und Salzburg, 80 km


    Parken
    • Parkplätze: 10
    Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
    Routenplaner für individuelle Anreise
    günstigste Jahreszeit
    • Sommer

    Für Informationen beim Kontakt anfragen.


    Vom Almsee über Grieskarsteig zur Pühringer Hütte
    Tourismusverband Traunsee-Almtal / Regionsbüro Almtal
    Im Dorf 17
    4645 Grünau im Almtal

    Telefon +43 7616 8268
    E-Mailalmtal@traunsee-almtal.at
    Webtraunsee-almtal.salzkammergut.at/
    Webwww.puehringerhuette.at/
    https://traunsee-almtal.salzkammergut.at/
    http://www.puehringerhuette.at/

    Wir sprechen folgende Sprachen

    Deutsch

    Interaktives Höhenprofil

    GPS Daten downloaden
    PDF erstellen

    Tour-Details

    Wegnummer: W213
    Startort: 4645 Grünau im Almtal
    Zielort: 4645 Grünau im Almtal

    Dauer: 7h 6m
    Länge: 12,2 Kilometer
    Höhenmeter (aufwärts): 1.525m
    Höhenmeter (abwärts): 457m

    niedrigster Punkt: 590m
    höchster Punkt: 1.939m
    Schwierigkeit: schwer
    Kondition: schwer
    Panorama: tolles Panorama

    Wegbelag:
    Pfad / Trail, Schotter, Sonstiges

    powered by TOURDATA