Knappenbauernrunde


- Haustiere sind herzlich willkommen
- familientauglich
- Rundweg
Interaktives Höhenprofil
PDF erstellen
Tour-Details
Wegbelag:
Hammersdorfstraße – Pratsdorfstraße – Pulverturmstraße (Abzweigung
Zentrum) – Weinbeerlgasse – Welser Straße – Wilflingstraße
– Sperrstraße zum Ziel Gasthaus Knappenbauernwirt
immer
Seine Nord-Süd-Ausdehnung von 14 km findet im Westen durch den Almfluss und im Osten durch den Aiterbach stets eine grüne Grenze.
Pettenbach, am Eingang des Almtales gelegen, dort wo die Gebirgswelt in das breite Vorland übergeht, ist jahrtausendaltes Siedlungsland. Die ersten Besiedlungsspuren reichen in die Steinzeit zurück. Funde von Steingärten längs der Alm und entlang des Aiterbaches beweisen, dass der Raum schon in frühgeschichtlicher Zeit bewohnt war.
Illyrer und Kelten sind geschichtlich nachweisbar. Hier kreuzte sich die uralte Salzstraße mit der Eisenstraße. Die günstige Verkehrslage bildete fortan einen Anziehungspunkt für Siedler.
frei
- Für Gruppen geeignet
- Haustiere erlaubt
- Für Alleinreisende geeignet
- Mit Freunden geeignet
- Zu zweit geeignet
- Mit Kind geeignet
- Frühling
- Sommer
- Herbst
- Frühwinter
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Knappenbauernrunde Tourismusverband Traunsee-Almtal / Büro Almtal
Im Dorf 17
4645 Grünau im Almtal
Telefon +43 7616 8268
Fax +43 7616 8895
E-Mailgemeinde@pettenbach.ooe.gv.at
Webwww.traunsee-almtal.at
Webwww.pettenbach.at/
https://www.pettenbach.at/
Interaktives Höhenprofil
PDF erstellen
Tour-Details
Wegbelag: