Der Weg des Buches - Teilabschnitt Ebensee bis Bad Ischl




Interaktives Höhenprofil
PDF erstellen
Tour-Details
Wegbelag:
Der Weg des Buches
Michael Bünker / Margit Leuthold (Hrsg.)
"Der Weg des Buches" verbindet als Themenweg Radfahrer- und Wandertage durch vier österreichische Bundesländer. Er fängt an der oberösterreichisch-bayrischen Grenze bei Schärding an und führt bis nach Agoritschach/Arnoldstein im Süden Kärntens. Der Weg folgt den alten Schmuggelwegen, auf denen vor Jahrhunderten Bibeln und andere evangelische Schriften von Deutschland nach Österreich und weiter nach Slowenien gebracht wurden.
Die 29 Tagesetappen sind Empfehlungen. In den meisten Fällen ist es möglich, individuell kürzere oder längere Tagesetappen zu absolvieren. Viele der angegebenen Tagesziele sind gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar und eignen sich für den Beginn oder das Ende einer Wanderperiode von mehreren tagen. Neben praktischen Informationen bieten die Texte zum Weg auch eine kulturhistorischen Gang durch die Geschichte der Region und ihrer dort lebenden Menschen. Ein Bibelleseplan lädt dazu ein, den Weg zu einer ganz persönlichen Begegnung mit dem Buch der Bücher werden zu lassen.
Auf den Spuren der Bücherschmuggler durch Österreich - Teilabschnitt von Ebensee bis Bad Ischl
Ausgangspunkt ist der Rathausplatz beim Gemeindeamt, wo man sich am Verlauf des Soleleitungsweges orientiert, dessen Wegführung mit jener des Schmuggelpfades identisch ist.
Bei schneefreien Bedingungen vom Frühjahr bis Spätherbst begehbar.
Bei Anreise mit dem PKW: Kommend von B145 Salzkammergut-Bundesstraße - Einfahrt Ebensee bei der Kreuzung nahe des Traunsees nehmen - Parken bis zu max. 5 Tagen möglich rund um das Gemeindeamt (Parkgebühr Tageskarten siehe Ticketautomat)
Bei Anreise mit der Bahn: Aussteigen bei der Bahnhaltestelle "Ebensee Landungsplatz"
Tagesgebühr PKW siehe Display der Kartenautomaten (ca. € 6,- bis € 8,- pro Tag)
E-Tankstelle / Ladestation- Auto Ladestation (kostenpflichtig)
- Für Jugendliche geeignet
- Für Senioren geeignet
- Für Alleinreisende geeignet
- Mit Freunden geeignet
- Zu zweit geeignet
Der Teilabschnitt von Ebensee nach Bad Ischl ist nicht schwierig, aber man muss die erforderliche Grundkondition haben.
günstigste Jahreszeit- Frühling
- Sommer
- Herbst
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Der Weg des Buches - Teilabschnitt Ebensee bis Bad Ischl Tourismusbüro Ebensee
Hauptstraße 34
4802 Ebensee
Telefon +43 6133 8016
E-Mailebensee@traunsee-almtal.at
Webwww.ebensee.com
Interaktives Höhenprofil
PDF erstellen
Tour-Details
Wegbelag: